NORTHBOT | Funktionen & Features

NORTHBOT ist eine SaaS Lösung und wird laufend weiterentwickelt.

NORTHBOT

Alle Funktionen und Möglichkeiten - auf einen Blick

KI Orchestrierung
  • Retrieval-Augmented Generation (RAG): Automatisierter Prozess (Rohdaten - Chunking - Vektor-DB - Retrieval-Service - LLM-Inference) für kontextspezifische Antworten.
  • Konfiguration der KI-Agenten: Wählen Sie Modelle (GPT-4o, Gemini, Llama 3.x),konfigurieren Sie Temperatur, Token-Limits und Prompt-Vorlagen.
  • Workflow für dynamische Antworten: Erkennung von Nutzer-Absichten und automatisiertes Routing zu spezifischen Antwort-Modulen oder Agenten.
  • Function Calling & MCP-Integration: Agenten können externe Funktionen aufrufen und Echtzeit-Kontext über das Model Context Protocol (MCP) einbinden.
Platform Core
  • Multi‐Workspace & Projekte: Isolierte Workspaces,  projektspezifische Ressourcen und  rollenbasierte Zugriffssteuerung garantieren klare Trennung und Sicherheit.
  • Konversationsverlauf: Speicherung aller Nutzer‐KI‐Interaktionen mit Versions‐ und Fortsetzungsfunktion für lückenlose Nachverfolgbarkeit.
  • Datenquellen: Integration diverser Datenquellen wie Webseiten, PDF, Word- Dokumente, Datenbanken, usw., um deinen Assistenten zu trainieren.
Worklows & Blueprints
  • Transaction Service (Workflow‐Engine): Visueller Editor zur Orchestrierung von API‐Aufrufen, Model‐Inference und Prozessen als wiederverwendbare Workflows.
  • Blueprints: Fertige Templates für Marketing, Kommunikation, Text‐Ops, HR, usw. stehen zur verfügung und beschleunigen den Einsteig in ein Modernes Arbeitsumfeld.
Daten & Wissen
  • Wissensdatenbank (Knowledge Base): Strukturierter Repository‐Service für Dokumente, mit Mehrfach‐Sprachunterstützung und Indexierung für präzise Antworten.
  • Temporäre Wissensdatenbank: Temporärer Speicher für Dokumente — ideal für Einmal‐Analysen ohne dauerhafte Ablage.
  • Embedding Models in der Schweiz: Vektor‐Embedding‐Service auf Schweizer Infrastruktur für maximale Datensouveränität bei Retrieval‐Operationen.
  • Integration der Daten in Workflows: Workflow‐Schritte zum Upload von Daten und Auswahl bestehender Wissensdatenbanken direkt im KI- Workflow.
Analytics & Feedback
  • Bot Events & Analytics Dashboard: Event‐Tracking, Performance‐Metriken und visuelle Dashboards zur datengetriebenen Optimierung.
  • Qualifizierung der Antworten: Nutzerzeichnungen ermöglichen Like/Dislike‐Feedback und Kommentare zur kontinuierlichen Modellverbesserung.
Kanäle & Integration
  • Chatbot & Multi‐Channel Integration: Einbettbares Chat‐Widget sowie Kanäle wie Threema/WhatsApp, Slack, M365 und Teams für nahtlose Kommunikation.
  • CompanyGPT: Dein vertrautes ChatGPT‐UX innerhalb Ihrer Brandbot‐Instanz für minimale  Einarbeitungszeit.
  • Realtime Sprache & Transkription: Live‐Sprachdialoge über WebRTC/SIP mit automatischer Transkription und optionaler Sprachausgabe (TTS).
  • Internet- Suche & Web Crawling: Live‐Web‐Retrieval und automatisches Scraping definierter Websites zur Ergänzung der KI‐Antworten.
API & Developer Tools
  • Advanced Developer Tools: Vollständige API‐Dokumentation, JSON‐Einstellungen und Webhooks fürindividuelle Integrationen und  Automatisierungen.
  • OpenAI‐Compatible Endpoint: Kompatibler API‐Endpoint, um existierende OpenAI‐Clients nahtlos auf Brandbot umzuleiten.
Administration & Verwaltung
  • Projekt & Workspace UI: Intuitive Oberfläche zum Organisieren, Kategorisieren und Verwalten aller Workspaces und Projekte.
  • Setup & Assistenten: Schrittweises Onboarding und interaktive Guided Tour für neue Anwender.
  • Text Wrapping & Error Handling: Mehrzeiliges, auto-expandierendes Eingabefeld und klare Fehlermeldungen bei Konfigurationsproblemen.
  • Sprache: Integration von beliebigen Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch usw.
WIR ENTWICKELN LAUFEND WEITER
  • Ständig neue Features: Die Plattform wird laufend weiterentwickelt. Sollten doch Features fehlen, welche unerlässlich sind, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

KI erfolgreich einführen und Digitalisierung starten

Group (49)

Häufig gestellte Fragen

Interesse geweckt?

Unser Office befindet sich im Herzen von Bern, direkt am Bahnhof an der Schanzenstrasse 4c. Ein zusätzliches Office befindet sich in Burgdorf, 20 Minuten von Bern. Komm doch auf eine Tasse Tee oder Kaffee vorbei. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Gibts ein Releaseplan?

Ja, den gibts. Bitte kontaktiere uns, wir zeigen diesen gerne im Gespräch auf.

Ist die Liste "abschliessend"?

Nein, aufgrund der Entwicklungsgeschwindigkeit kann es gut sein, dass nicht alles aufgelistet ist. Wir klären dies jedoch gerne im persönlichen Gespräch.

Was kann tun, wenn ich eine weitere Funktion benötige?

Entwicklung und Implementation liegt bei uns sehr nahe zusammen. Wir haben Flexibilität, über neue und zusätzliche Funktionen zu sprechen.

Ich suche eine spezifische Branchenlösung. Ist der NORTHBOT das Richtige?

Ja uns nein. Der NORTHBOT ist keine branchen-spezifische Lösung. Wir sind jedoch aufgrund der Offenheit der Plattform in der Lage, auch entsprechende Use-Cases abzubilden.

Lernen wir uns kennen

Habt du Fragen, siehst du einen konkreten Anwendungsfall oder suchst du einfach so den Austausch? Wir sind gerne da und nehmen uns Zeit.